• 1

Willkommen auf meiner Website,

die einen Überblick über meine Tätigkeit als Autor juristischer Fachbücher und Zeitschriftenartikel gibt. Als Redakteur einer Fachzeitschrift verfolge ich die aktuellen Entwicklungen im Bürgerlichen Recht und publiziere regelmäßig zu zivilrechtlichen Themen.

Neue Bücher

  • Jahrbuch Zivilrecht 2024

    Jahrbuch Zivilrecht 2024

    Die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur im Überblick

    Mehr erfahren ...

  • ABGB Taschenkommentar, 6.&nbspAuflage

    ABGB Taschenkommentar, 6. Auflage

    Herausgegeben von Schwimann/Neumayr
    Kommentierung der §§ 231-234, 647-694, 859-916 und 1500 ABGB

    Mehr erfahren ...

  • Unterhaltsrecht, 10.&nbspAuflage

    Unterhaltsrecht, 10. Auflage

    Die aktuelle und umfassende Darstellung des österreichischen Unterhaltsrechts

    Mehr erfahren ...

  • ABGB Praxiskommentar Band&nbsp9, 5.&nbspAuflage

    ABGB Praxiskommentar Band 9, 5. Auflage

    Herausgegeben von Schwimann/Kodek
    Kommentierung des Pauschalreisegesetzes

    Mehr erfahren ...

  • ABGB Praxiskommentar Band&nbsp5, 5.&nbspAuflage

    ABGB Praxiskommentar Band 5, 5. Auflage

    Herausgegeben von Schwimann/Kodek
    Kommentierung der §§ 902-917a ABGB

    Mehr erfahren ...

  • ABGB Praxiskommentar Band 4, 5. Auflage

    ABGB Praxiskommentar Band 4, 5. Auflage

    Herausgegeben von Schwimann/Kodek
    Kommentierung des Vermächtnisrechts (§§ 647-694 ABGB)

    Mehr erfahren ...

  • 1

Neue Artikel

  • Haftung für Waldbäume

    Am 1. 5. 2024 ist die neue Baumhaftungsregelung des § 1319b ABGB (HaftRÄG 2024) in Kraft getreten. Die Sonderregeln, die § 176 ForstG für Bäume in Wäldern vorsieht, blieben davon unberührt. Der Beitrag bietet auf Basis der aktuellen Judikatur einen kurzen Überblick über diese Sonderregeln.

    Weiterlesen …
  • Kündigung des Mietvertrags wegen unleidlichen Verhaltens

    Der Vermieter kann den Mietvertrag ua dann aufkündigen, wenn der Mieter durch sein rücksichtsloses, anstößiges oder sonst grob ungehöriges Verhalten den Mitbewohnern das Zusammenwohnen verleidet.

    Weiterlesen …
  • Judikatur-Lexikon zum Abgasskandal

    In den letzten Monaten sind im Anschluss an einschlägige Vorabentscheidungen des EuGH zahlreiche OGH-Entscheidungen zum Abgasskandal, insb in Gewährleistungs- und Schadenersatzprozessen, ergangen. Um den Überblick über diese Judikatur zu erleichtern, fasst der vorliegende Beitrag die wesentlichen Aussagen zusammen.

    Weiterlesen …
  • Klauselkontrolle bei Wohnungsmietverträgen

    Insb seit der sogenannten ersten mietrechtlichen Klauselentscheidung aus dem Jahr 2006 ist der Konsumentenschutz im Mietrecht in den Fokus gerückt. Der OGH hat sich mittlerweile in zahlreichen Individual- und Verbandsprozessen mit der Klauselkontrolle bei Wohnungsmietverträgen befasst, zuletzt insb mit Wertsicherungsklauseln.

    Weiterlesen …
  • Aufsichtspflichten für Kinder

    In welchem Ausmaß Obsorgeberechtigte und andere Aufsichtspflichtige im Hinblick auf die Haftung nach § 1309 ABGB für Schäden Dritter zur Beaufsichtigung von Kindern verpflichtet sind, ist nach den besonderen Umständen des Einzelfalls zu beurteilen, wobei das Alter des Kindes eine zentrale Rolle spielt.

    Weiterlesen …
  • Unterhaltsminderung wegen Mitbetreuung

    In einer aktuellen Entscheidung hat sich der OGH neuerlich mit der Berechnung des Restgeldunterhaltsanspruchs bei gleichwertigen Betreuungs- und Naturalleistungen der Eltern und unterschiedlichen Einkommen befasst und die bisherige Berechnungsmethode in Bezug auf die Berücksichtigung der Transferleistungen modifiziert.

    Weiterlesen …
  • Zak-Mietzinsminderungstabelle

    Mängel des Bestandobjekts oder vom Vermieter zu vertretende Gebrauchsbeeinträchtigungen lösen gem § 1096 Abs 1 ABGB ein Zinsminderungsrecht des Bestandnehmers aus. Eine ausführliche Judikaturübersicht bietet eine Orientierungshilfe bei der Beurteilung der Frage, in welchem Ausmaß die Zinsminderung im Einzelfall gerechtfertigt ist.

    Weiterlesen …
  • 1